Willkommen bei der Gäste- und Kurseelsorge in Oberstdorf

Erholung für Körper und Geist

Novene

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!


Novene ist ein Wort, das vermutlich nicht mehr allen geläufig ist. Mit diesem Wort ist eine besondere Form der Frömmigkeit gemeint. Man betet an neun aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Anliegen. Im Internet findet sich dazu eine ganze Sammlung von verschiedenen Novenen. Gläubige beten bei ausweglosen Situationen zum hl. Judas Thaddäus oder zur göttlichen Barmherzigkeit.
Menschen hoffen auf Hilfe und Trost und beten. Wer hat nicht schon um Gesundheit für sich und seine Lieben gebetet? Oder um eine gute Lösung für eine schwierige Situation. Die schönen Votivtafeln draußen in der Marienkapelle in Loretto zeigen im Bild, wie Menschen dabei zu allen Zeiten Hilfe erfahren haben.
Dabei stellt sich die Frage: Hilft beten? Hilft mehr beten mehr? Manche Bibelstellen scheinen das zu belegen. Je mehr wir beten, umso eher werden unsere Bitten erfüllt. Im Umkehrschluss hieße das dann, wenn Kriege, Gewalt und Unterdrückung nicht aufhören, dann haben wir halt nicht genug gebetet. Hier bin ich sehr vorsichtig. Denn das sind keine Fragen, auf die es eindeutige und einfache Antworten gibt. Beten bedeutet in erster Linie: im Gespräch bleiben mit Gott.


Das große Vorbild dafür sind die Apostel, die nach der Himmelfahrt Jesu Christi nicht wissen, wie es weitergehen soll. Sie bleiben zusammen und beten mit Maria. In der Apostelgeschichte heißt es dazu: „sie verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu“ (Apg 1,14). Als schließlich „der Tag des Pfingstfestes gekommen war“ (Apg 2,1) wurde die ganze Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist erfüllt. Und in diesem Geist haben dann die Apostel mutig die Botschaft von Jesus Christus verkündet.
Nach diesem Vorbild beten viele in den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten die Novene um den Heiligen Geist, damit auch wir mutig nach vorne schauen und heute als Christen unseren Glauben leben können.

Mit herzlichen Grüßen
Bruno Koppitz
Kurseelsorger


Heilige Messen und Veranstaltungen im Überblick

Die Termine der Heiligen Messen und Veranstaltungen werden im nachstehenden elektronischen Kalender angezeigt. Dazu aktivieren Sie bitte bei den Cookie-Einstellungen "Drittanbieter-Inhalte".

Nähere Informationen erhalten Sie durch Anklicken des jeweiligen Termins 

 KIRCHEN – ein – TRITT !

ja, Sie haben richtig gelesen, Kircheneintritt soll heute mein Thema sein. Denn ich freue mich, dass ich vor kurzem in Oberstdorf zwei Frauen wieder in die Kirche aufnehmen durfte. Die zwei Frauen kennen sich nicht. Jede hat ihren ganz eigenen Lebensweg und persönliche Gründe, warum sie „ausgetreten“ sind. Bei beiden war eine Hürde zu nehmen, bis sie sich trauten, mich anzusprechen und mir ihr Anliegen zu sagen.[weiterlesen ...]


Die Gesellschaft Jesu ("Jesuiten") veröffentlichen jede Woche einen kurzen Beitrag, der von ganz alltäglichen Erfahrungen ausgeht und die Verbindung zum Glauben herzustellen sucht. Ein guter Impuls für die Erholung des
Geistes - eine empfehlenswerte Lektüre! Klicken Sie auf "Update Seele"



E-Mail
Anruf
Karte
Infos